Stimme ~ Körper ~ Musik

Meine Angebote für Stimme & mehr / Stimme ~ Körper ~ Musik habe ich in Kassel aufgebaut und dann nach Marburg und Berlin ausgeweitet. Seit Herbst 2018 haben sie mit eigenen Räumlichkeiten in Mannheim ein schönes Zuhause gefunden. Desweiteren bin ich auf dem Dachsberghof im Odenwald und gelegentlich in Nordhessen.

Über diesen LINK finden sich Infos & einige meiner Gedanken dazu.

Im Folgenden ausgewählte Beschreibungen meiner Palette – jeweils mit Verlinkung zu weiteren Infos.

Die Gruppe für Stimme & Körper lädt zu purer Stimm- und Selbst-Entfaltung ein. Eine Insel im Alltag, die ein Ankommen bei sich selbst und Selbst-Ausdruck ermöglicht. Wir singen, summen und tönen, sind in Ruhe – auch mal liegend – und Bewegung, mit & ohne Rhythmus, in verschiedenen Formationen und mit unterschiedlichsten Spielregeln, die aus der Gruppe heraus neu entstehen oder bereits bewährt sind und gerade passen – z.B. Circle Singing, Schwarm-Singen, Solmisation, Geben & Nehmen u.v.m.. Kontinuierlich vollzieht sich stimmliche und musikalische Entwicklung. Für die Begünstigung von Wohlgefühl ist das Einbringen individueller Bedürfnisse ebenso erwünscht wie ein wertschätzender Umgang mit unseren Unterschieden.

Füreinander Tönen - im Frauenkreis
Foto: © Egbert Griebeling

Ein offener Spielraum lädt im Wechsel damit zum intuitiven Spiel mit Musikinstrumenten ein – ohne Noten, aber mit Spielregeln & Themen. Menschen, die Lust auf Instrumente haben, aber nicht üben wollen, finden hier eine schöne Gelegenheit dazu. Jede*r kann verschiedenste Instrumente ausprobieren, Vorlieben entdecken, das Miteinander gestalten – und musikalische Kompetenzen weiter entwickeln … Laien & Erfahrene sind gleichermaßen willkommen!

Gonis
2 afrikanische Harfen (Gonis)
Foto: © Lerato Gantner

Der SingKreis mit Come Together Songs ist ein offenes Angebot für das Chanten einfacher Lieder aus aller Welt. Sowohl in Mannheim als auch im Odenwald gibt es monatlich je ein Angebot, das zeitlich versetzt und möglichst im Freien stattfindet.

Das offene Circle Singing ist ein spontanes, gemeinschaftliches Singen, bei dem jede*r mitwirken kann. Ein körperbezogenes WarmUp und kleine Stimmspiele schaffen die Basis für ein gelingendes Miteinander. In 2023 plane ich hierfür den jeweils 1. Donnerstag Abend im Monat. Außerdem wünsche ich mir 4 Nachmittage oder Tage. Wer daran Interesse hat, teilt mir dies bitte mit!

Foto: © Egbert Griebeling

Meine Wochenend-Angebote, auch an anderen Orten, sind übersichtlich hier zu finden.

Bei Authentic Voicing geht es darum, auf das Innenleben von Stimme & Körper zu lauschen und von da aus den aufkommenden Impulsen folgen. So entwickelt sich der ureigene Ausdruck. Die Gruppe unterstützt, bezeugt und begleitet ihn. Auch in den anderen begegnen wir uns selbst!

Im  Berimbau-Kurs kannst du deinen eigenen Musikbogen bauen und lernst die Basics, um ihn zu spielen.

Die Playshops für Stimme ~ Körper ~ Musik  oder Stimme, Rhythmus & Improvisation sowie der Singing Pool sind – mit vielfältigen Spielen aus der KörperMusik – inhaltlich grundsätzlich ähnlich. Je nach Gruppe können sie sich aber erheblich unterscheiden.

Für Gruppen ab 3 Personen biete ich Maßgeschneidertes an.

Beim Oasen-Tag  kannst du aus der Fülle unterschiedlichster Instrumente schöpfen, deine Stimme verlauten lassen, Kraft tanken, mit anderen spielen, authentischen Ausdruck wagen, hörbar werden, inniges Lauschen praktizieren, das Sein genießen und vieles mehr.

Durch die üppige Ausstattung der SoundOase kann ich auch in meiner freiberuflichen Arbeit ganz leicht mit den verschiedensten, tollen Musikinstrumenten aus dem Vollen schöpfen. Je nach Bedarf integrieren die sich auch in meine Stimm-Angebote.

Ein Element in meiner Arbeit sind übrigens auch immer wieder sogenannte Klangreisen. Dabei spiele ich – manchmal zusammen mit anderen – für Einzelne oder eine Gruppe Klänge, die innere Erlebnisräume öffnen und/oder wohltuende Entspannung bewirken können. Außer Monochord und Körpertambura haben sich dafür u.a. folgende Instrumente bewährt: Stimme, Shrutibox, Gongs, Ocean Drum, Didgeridoo, Rahmentrommeln u.v.m. …
Meine Arbeitsweise in diesem Bereich ist sowohl von meinen Erfahrungen mit Wolfgang Strobel & Andrea Schmucker als auch von hypnosystemischen Einflüssen aus dem Umfeld der sysTelios-Klink Siedelsbrunn geprägt.

Den Weg der Improvisation gehe ich selbst übrigens schon sehr lange. Auch im Musikstudium lag hier mein Schwerpunkt und meine größte Freude. Überzeugt bin ich davon, dass Improvisation uns hilft, Kreativität, Eigenverantwortung & Gemeinsinn sowie andere notwendige Kompetenzen für die großen Veränderungen unserer Zeit zu entwickeln & leben. Das Zusammenspiel schöpferischer Freiheit im Verbunden-Sein erlebe ich immer wieder als etwas äußerst kostbares.
Improvisierend praktizieren wir, uns sowohl flexibel auf neue Situationen einstellen, als auch einen eingeschlagenen Weg eine Zeitlang verfolgen zu können. Und vor allem – beides zur jeweils „richtigen“ Zeit zu tun. Wenn wir zunehmend unabhängiger von alten Erfahrungen werden, werden unsere (Re-) Aktionen im Hier & Jetzt immer stimmiger. In der musikalischen Aktion – gleichgültig ob mit der Stimme oder anderen Musikinstrumenten – wird das ganz konkret erleb – & erlernbar. Neue Möglichkeitsräume und entwickeln sich im Spiel ganz von selbst …